Knopfhäusle-Siedlung: Denkmalgeschützte Arbeitersiedlung in Freiburg

Die Knopfhäusle-Siedlung entstand zwischen 1869 und 1886 als Arbeitersiedlung für die damals an der Kartäuserstraße ansässige Knopffabrik Risler & Cie. Die Siedlung besteht überwiegend aus kleinen zweigeschossigen Reihenhäusern mit Vorgärten, die als Nutzgärten zur Selbstversorgung dienten. Seit 1983 steht das Ensemble als eine der ersten – weitgehend erhaltenen – Arbeitersiedlungen in Baden unter Denkmalschutz.

Da die Bausubstanz und die Ausstattung nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprachen, hat die Eigentümerin Freiburger Stadtimmobilien GmbH & Co. KG (FSI), 2014 sutter³ GmbH & Co.KG für eine umfassende Sanierung beauftragt. Im Januar 2022 wurde der erste Bauabschnitt und im November 2023 der zweite Bauabschnitt abgeschlossen.

Kurz & knackig

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.