Scheunenensemble in der „Schalampi“
Talvogtei in Kirchzarten
Mediathek, Bürgerservice und Verwaltung
Zwei denkmalgeschützte Scheunen in unmittelbarer Nachbarschaft zum ehemaligen Wasserschloss „Talvogtei“, welches heute das Rathaus Kirchzarten beherbergt, wurden zwischen 2015 und 2017 saniert und zu einer Mediathek, Bürgerservice, Verwaltung und Bürgersaal umgebaut.
Die östliche Scheune gehörte ursprünglich zum Hofgut der „Schurhammi“ Mühle. Das Erd- und Obergeschoss werden heute von der Gemeindeverwaltung für Bürgerservice und das Bauamt genutzt, im Dachgeschoss befindet sich ein Bürgersaal, der vielfältig in Gebrauch ist.
In der westlich gelegenen Scheune, die ursprünglich zur „Stöcklemühle“ gehörte, wurde eine Mediathek mit Lesecafé eingerichtet.
In Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung Kirchzarten, die den Einsatz von Weißtanne fördert, wurde dieses regionale Bauholz sowohl als konstruktives Vollholz als auch im Innenausbau, z.B. für Fußböden und Wandoberflächen verwendet.
Baukultur Schwarzwald/Südbaden – Auszeichnungsverfahren 2022, Neues Bauen im Schwarzwald und in Südbaden.
Fotografie: Jürgen Gocke Fotodesign
Projektdaten:
Bauherr und Projektleitung:
Gemeinde Kirchzarten, vertreten durch
Bürgermeister Andreas Hall
Architekten: sutter³ KG
Bauzeit: Jan 2016 bis Mai 2017
Tragwerksplanung: Albrecht + Schneider
Freiflächenplanung: freiraumKONZEPT, Kirchzarten
Fotos: Jürgen Gocke, Fotodesign