
Beratung von Kommunen zum Erhalt von Baudenkmälern
Für Gemeinden, die in erster Linie mit der Sanierung und dem Erhalt von nicht denkmalgeschützten Bestandsgebäuden vertraut sind, stellt die fachgerechte und wirtschaftlich tragfähige Sanierung von Baudenkmälern eine besondere Herausforderung dar.
Zudem messen die Bürger diesen Gebäuden häufig eine besondere Bedeutung bei, wodurch die Gemeinderäte und die Verantwortlichen in den Verwaltungen einer hochsensiblen Öffentlichkeit gegenüberstehen.
Unser Beratungsangebot ist umfangreich und an den Anforderungen orientiert. Es enthält beteiligende Elemente und ist damit auf die Herbeiführung einer breiten Konsensbildung in den Gemeinden ausgelegt. Die von uns entwickelten Konzepte, haben den Anspruch nachhaltiger Tragfähigkeit.
Grundsätzlich gilt: Es gibt immer etliche Möglichkeiten zum Erhalt. Für gewöhnlich lassen sich Sanierungen sinnvoll realisieren und sind zugleich preiswerter als Neubauten.
Unser Beratungsangebot für Städte und Gemeinden:
• Fachliche Begleitung bei der Ideenfindung
• Erarbeitung von Nutzungsvorschlägen
• Formulierung realisierungsfähiger Konzepte
• Beratung zu Nutzungskonzeptionen mit öffentlichen Förderangeboten
• Unterstützung von Entscheidungsprozessen in öffentlichen Gremien
• Umsetzung und Begleitung der Planung sowie Realisierung der Projektmaßnahmen
• Qualitätsmanagement der beauftragten Leistungen im Rahmen der Projektumsetzung