0761/769981-70 info@sutter3.de

Ehemaliges Gasthaus Adler Post

TITISEE-NEUSTADT

Zentral gelegen und bauhistorisch wertvoll, hätte das ehemalige Traditionshotel im Herzen der Neustädter Altstadt eigentlich ein für manchen Immobilieninvestor interessantes Objekt sein können. Doch aufgrund seiner Größe und Raumzuschnitte war es für die Umwandlung in Eigentumswohnungen wenig geeignet und auch ein Pächter konnte nicht gefunden werden.

Gut, dass in diesem besonderen Fall die genossenschaftliche bogenständig wohnbau e.G. zugegriffen hat und sich in der Adler Post darum heute eine Einrichtung der Caritas befindet, die betreutes Wohnen für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen bietet. 2005 kaufte die Genossenschaft der Familie Ketterer, langjährige Eigentümer des Hotels, die Immobilie ab und setzte sie behutsam instand. Ebenso unverzichtbar war das Engagement unter den Bürgern von Titisee-Neustadt. Indem sie beispielsweise Genossenschaftsanteile zeichneten, leisteten sie eine wichtige Unterstützung, ohne die das Projekt womöglich nicht hätte realisiert werden können.

Unter sanierungstechnischen Gesichtspunkten kann man sich schwierigere Ausgangsbedingungen kaum vorstellen: die Bausubstanz war schlecht, die Fassade sollte erhalten bleiben und selbst das häufige Sorgenkind „Aufzug im Altbau“ musste bewältigt werden. Entstanden sind dabei zwei Wohngruppen mit insgesamt 21 Einzelzimmern. Die logistische Struktur des ehemaligen Hotels kam dieser Aufteilung entgegen, wobei zusätzlich neue Wohn- und Essräume auf allen Etagen eingerichtet wurden. So wie die Bäder nun den Anforderungen ihrer körperlich beeinträchtigten Bewohner entsprechend großzügig geschnitten sind, wurden auch die Wege innerhalb des Gebäudes rollstuhlgerecht ausgebaut, Flure und Türen verbreitert und Stufen entfernt.

Das Ziel bei der Sanierung der Adler Post war es, ansprechenden Wohnraum für Menschen ohne eine große Lobby zu schaffen. Dazu gehört es, den Bewohnern nicht einfach die wenigen Quadratmeter Mindestwohnfläche zu bieten, sondern jede Menge Wohn- und Lebensqualität. Aufgrund der zentralen Lage können sie alle wichtigen Einrichtungen von Neustadt aufsuchen und am öffentlichen Leben teilnehmen. Nur hier, in der Ortsmitte, kann Integration stattfinden. Getragen von einer Institution wie der Caritas, ist es Bestandteil des Konzepts, dass die Bewohner für die Dauer ihres Mietverhältnisses Unterstützung und Betreuung erfahren.

Mehr Infos: Caritas Verband Freiburg Stadt e.V.